Bürostühle mit Armlehne – in vielerlei Hinsicht ein Gewinn
Bürostuhl mit Armlehne Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 46 von 52
Sortieren nach:
Stuhl mit Armlehne ist nicht immer sinnvoll
Bürostühle können die verschiedensten Ausstattungsmerkmale an Bord haben. So gibt es sie beispielsweise mit Rollen oder ohne Rollen, mit Kopfstütze oder ohne Kopfstütze, mit Armlehne oder ohne Armlehne. Die Armlehne kann sehr praktisch sein und den Sitzkomfort erhöhen, wobei es aber durchaus auch Tätigkeiten gibt, bei denen die Lehnen eher störend sind. Besonders wer während seiner Tätigkeit immer wieder aufstehen muss, kann in der Regel auf Armlehnen verzichten, da diese laut Test und Erfahrungsberichte störend und behindernd sein können. Dabei spielt es aber eine große Rolle, welche Armlehnen der Bürostuhl hat. Schließlich gibt es auch hier einige Unterschiede.
Verschiedene Formen der Bürostuhl-Armlehne
So kann die Lehne bei einem Bürostuhl mit Armlehne höhenverstellbar oder fest fixiert sein, während andere Hersteller wiederum moderne Modelle bieten, bei denen die Lehne klappbar ist. Allen voran um eine Kollision mit der Tischkante zu vermeiden, ist es praktisch, wenn sich die Armlehne hoch- oder seitlich wegklappen lässt. Zudem lassen sich manche Lehnen in die Breite verstellen.
Doch Sie sollten wissen, dass ein Bürostuhl mit Armlehne aus ergonomischer Sicht sehr zu empfehlen ist, da die Lehnen die Arme, den Nacken und den Schulterbereich entlasten. Darüber hinaus erweist sich der Bürostuhl mit Lehne beim Aufstehen oder Hinsetzen als durchaus hilfreich. Hochwertige Bürostuhl-Armlehnen zeichnen sich dadurch aus, dass die Armlehnen höhenverstellbar sind, wovon letztendlich die optimale Körperhaltung bei der Schreibtischarbeit profitiert.
Achten Sie darauf, dass die Bürostuhl-Armlehne so eingestellt ist, dass sich die Lehnen mit dem Schreibtisch auf gleicher Höhe befinden. Ist dies nicht der Fall und die Armlehne nicht höhenverstellbar, sollten Sie aber keinesfalls an den Lehnen herum schrauben und versuchen, diese in Eigenregie zu verstellen. Abhilfe könnte in solch einer Situation ein höhenverstellbarer Schreibtisch schaffen, doch ein Großteil hat am Arbeitsplatz oder Home-Office solch einen Schreibtisch herumzustehen.
Tipp! Als Alternative können Sie eine Erhöhung unter den Tisch legen, damit die Schreibtischplatte und der Stuhl mit Armlehne die gleiche Höhe haben. Wenn der Schreibtisch wiederum zu hoch ist, sollte die Sitzhöhe des Stuhls korrigiert werden oder Sie verwenden gegebenenfalls eine Fußstütze.
Armlehne beim Bürostuhl richtig einstellen
Viele Menschen die einer sitzenden Tätigkeit nachgehen und täglich stundenlang auf einem Schreibtischstuhl sitzen, wissen gar nicht, wie beim Bürostuhl mit Armlehne die Lehnen optimal eingestellt werden sollten. Im Folgenden geben wir Ihnen diesbezüglich ein paar nützliche Tipps.
Setzen Sie sich gerade auf den Stuhl mit Armlehne und lassen die Schultern bequem und ganz normal hängen.
Die Oberarme sind gerade nach unten ausgerichtet, während die Ellbogen die Armlehnen berühren und einen 90 Grad-Winkel bilden.
Passen Sie auf, dass Sie nicht unbewusst die Schulter nach unten drücken oder nach oben ziehen, nur damit die Ellbogen die Armlehnen berühren. Versuchen Sie dagegen ganz entspannt, gerade und locker zu sitzen, wenn Sie die Einstellung der Armlehnen beim Bürostuhl mit Lehne vornehmen.
Topstar |
Mendler | Terena | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1976 | unbekannt | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Bürostuhls mit Armlehne
- hoher Komfort
- schont den Rücken
- teuer in der Anschaffung
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Im Idealfall ist der Bürostuhl mit Armlehne höhenverstellbar, was meist ganz einfach per Knopfdruck vonstatten geht. Es gibt zwar auch einen Bürostuhl mit Armlehne zu kaufen, bei denen die Position der Armlehnen durch handwerklichen Einsatz zu verstellen sind, doch von dieser Variante sollten Sie besser Abstand nehmen. Ferner gibt es beim Material der Armlehne natürlich noch ein paar Unterschiede, wobei gepolsterte Armlehnen im Vergleich zu einer harten Kunststofflehne deutlich weicher und komfortabel sind. Wer es edel und luxuriös mag, ist mit Armlehnen aus Leder bestens beraten.
Der Vergleich zeigt, dass es Bürostuhl-Armlehne aus verschiedenen Materialien wie beispielsweise Holz, Alu, Leder oder Kunststoff gibt und auch bei der Farbe gibt es angefangen von weiß über braun oder schwarz bis hin zu farbenfrohen Modellen in grün, rot oder blau alles, was das Herz begehrt.
Abschließend noch der Hinweis, dass beim Bürostuhl mit Lehne auch an etwas korpulentere Mitarbeiter gedacht werden muss. Denn für diese Mitarbeiter ist es wichtig, dass sich die Lehne auch in der Breite verstellen lassen, damit diese beim Sitzen nicht zu sehr eingeengt werden. Ein bequemes und ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz sollte schließlich für jeden möglich sein und nicht vom Gewicht bzw. dem Körperbau abhängig sein.
Bürostuhl mit Armlehne oder ohne Lehne kaufen?
Während sich für viele Menschen diese Frage aufgrund des Mehrwert an Komfort und Ergonomie gar nicht erst stellt, sind sich andererseits aber auch Nutzer wiederum gar nicht so im Klaren und stellen sich die Frage, ob der Bürostuhl mit Lehne oder ohne Lehne sein soll? Dabei darf nicht verschwiegen werden, dass manche bewusst auf Armlehnen verzichten, da sie davon überzeugt sind, dass die Schreibtischarbeit einfacher erfolgen kann.
Wichtig ist, dass der Bürostuhl mit Armlehne Sie nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt. Denn es gibt Modelle, die aufgrund ihrer Größe ein Heranrücken an den Schreibtisch behindern. So kann der Abstand zwischen Bürostuhl und Schreibtisch unter Umständen zu groß ausfallen, was sich negativ auf den Komfort und natürlich auch auf das Arbeiten auswirkt.
Sie können zwar den einen oder anderen Bürostuhl mit Armlehne Test oder Testbericht lesen oder Erfahrungsberichte von anderen Personen berücksichtigen, am Ende sollten aber nur Sie allein entscheiden, ob Sie einen Bürostuhl mit Lehne oder ohne Lehne haben wollen. Bedenken Sie alle wichtigen Faktoren, dann werden Sie garantiert die richtige Entscheidung treffen.
Bürostuhl-Armlehne als Zubehör kaufen
Als Kompromiss können Sie sich auch für einen Bürostuhl entscheiden, an denen sich Bürostuhl-Armlehnen / -Armstützen im Nachhinein anbringen lassen. Quasi als Zubehör. Diese Lehnen werden in der Regel aus Kunststoff gefertigt und es gibt sie als feste oder verstellbare Lehnen. Dabei bietet der Handel neben höhenverstellbarer Modelle auch welche, die sich in der Breite verstellen lassen, so dass definitiv jeder seine gewünschte Sitzposition einnehmen kann. Auch bei den Farben (weiß, schwarz, braun, blau, rot etc.) und dem Design (z.B. geschwungen oder gerade, offen oder ringförmig) gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Wir helfen Ihnen weiter!
Ein Bürostuhl mit Armlehne steht für noch mehr Sitzkomfort und ist auch aus ergonomischen Gesichtspunkten eine kluge Wahl. Zudem ermöglicht dieses Zubehör ein ermüdungsfreies Arbeiten. In unserem Shop können Sie aus einer Vielzahl verschiedener Stühle wählen, die wir nach verschiedenen Kriterien getestet haben. Nutzen Sie die Testberichte für den Vergleich und bestellen Ihren persönlichen Testsieger direkt online. Um den Versand müssen Sie sich nicht weiter kümmern. Dank unserer Shop Kooperation mit starken Partner sind wir in der Lage, günstige Preise zu bieten.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Bürostühle mit Armlehne - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter buerostuhl.net folgende Modelle bzgl. "Bürostuhl mit Armlehne" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Songmics OBN063B01, befriedigen
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: HJH Office Pro-Tec 200, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Songmics Bürostuhl Schwarz O..., gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Noblewell Bürostuhl..., gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Songmics OBG22B, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: SIHOO Ergonomischer..., gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Dacormax Bürostuhl, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Songmics Schreibtischstuhl m..., gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Dowinx Gaming Stuhl, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Topstar 9020A G20 Trend SY ..., sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Songmics, HJH Office, Topstar, Robas Lund, IDIMEX, Mendler, Amstyle, SIHOO, CLP, TecTake.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Für die Kategorie Bürostühle mit Armlehne haben wir Preise von 46-500 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei buerostuhl.net beträgt demnach 173 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Bürostühle mit Armlehne im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Bürostuhl mit Armlehne Test 2024 / 2025 von buerostuhl.net.
Bürostuhl mit Armlehne Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Songmics OBN063B01 | z.B. Bürostuhl mit Wippmechanik, Ergonomischer Bürostuhl, Bürostuhl mit Armlehne | 3.5 Sterne (befriedigen) | Schnelle Lieferung, Rasche Montage Knacken , Defekte Modelle geliefert | etwa 170 € | » Details |
HJH Office Pro-Tec 200 | z.B. Drehstuhl, Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne, Bürostuhl für Home-Office | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Bequem, Preis-Leistung | etwa 254 € | » Details |
Songmics Bürostuhl Schwarz O... | z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl mit Wippmechanik, Bürostuhl mit Armlehne | 4 Sterne (gut) | Komfortabel, Stabil, Viele Features | etwa 120 € | » Details |
Noblewell Bürostuhl... | z.B. Bürostuhl mit Armlehne, Schreibtischstuhl, Bequemer Bürostuhl | 4 Sterne (gut) | stabiler Stuhl, hält hohes Gewicht aus , verstellbare Netzrückenlehne , bequemer Sitzkomfort mitunter Mängel in der Materialverarbeitung , Kopfstütze für große Menschen ohne Funktion | etwa 110 € | » Details |
Songmics OBG22B | z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Schreibtischstuhl, Bürostuhl mit Armlehne | 4 Sterne (gut) | Sehr günstig Keine alltagstaugliche Qualität | etwa 110 € | » Details |
SIHOO Ergonomischer... | z.B. Schreibtischstuhl, Ergonomischer Bürostuhl, Drehstuhl | 4 Sterne (gut) | Hervorragende Qualität, Beste Eigenschaften und Funktion Etwas hoch im Preis | etwa 200 € | » Details |
Dacormax Bürostuhl | z.B. Bequemer Bürostuhl, Schreibtischstuhl, Höhenverstellbarer Bürostühl | 4 Sterne (gut) | Leichte Montage, Gute Qualität Ab und Knacken, Eher für große Nutzer | etwa 89 € | » Details |
Songmics Schreibtischstuhl m... | z.B. Drehstuhl, Bürostuhl mit Armlehne, Ergonomischer Bürostuhl | 4 Sterne (gut) | Schnelle Lieferung, Rasche Montage Knacken , Defekte Modelle geliefert | etwa 69 € | » Details |
Dowinx Gaming Stuhl | z.B. Gaming-Stuhl, Chefsessel, Ergonomischer Bürostuhl | 4 Sterne (gut) | leichte Montage, mit Massagefunktion, verstellbare Rückenlehne, bequemer Sitzkomfort Armlehne nicht höhenverstellbar, mitunter kleinere Verarbeitungsmängel | etwa 220 € | » Details |
Topstar 9020A G20 Trend SY ... | z.B. Bürostuhl mit Wippmechanik, Bürostuhl mit Armlehne, Bürostuhl aus Stoff | 4.5 Sterne (sehr gut) | Bequem, lässt sich einfach rollen, Preis-Leistung, Rückenschonend | etwa 150 € | » Details |
Robas Lund DX Racer 6 | z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne, Gaming-Stuhl | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, gute Ausstattung Preis | etwa 315 € | » Details |
Ticova Bürostuhl | z.B. Drehstuhl, Schreibtischstuhl, Ergonomischer Bürostuhl | 4 Sterne (gut) | Schnell montiert, Gute Qualität Quietschen, Stützen schlecht einstellbar | etwa 180 € | » Details |
IDIMEX COOL | z.B. Bürostuhl mit Wippmechanik, Höhenverstellbarer Bürostühl, Schreibtischstuhl | 4 Sterne (gut) | Haltbar, Bequem | etwa 70 € | » Details |
Songmics OBG28B | z.B. Bürostuhl mit Armlehne, Sportsitz, Schreibtischstuhl | 4 Sterne (gut) | Hohe Rückenlehne, Montage, Anleitung, Farbwahl, Preis Starre Armlehnen | etwa 122 € | » Details |
Topstar ST19UG20 Sitness 15 | z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Drehstuhl, Ergonomischer Bürostuhl | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Bequem, lässt sich einfach rollen, Rückenschonend | etwa 189 € | » Details |