Sportsitze – mehr Fahrspaß dank höherem Komfort
Sportsitze Test 2023
Ergebnisse 1 - 48 von 49
Sortieren nach:
Was zeichnet Sportsitze fürs Auto aus?
Sportsitze für Pkw verfügen über eine besondere Bauform, die sich auch in ihrer Bezeichnung als Schalensitze oder Halbschalensitze widerspiegelt. Im Vergleich zu einem klassischen Autositz verfügt so ein Racing-Stuhl über ausgeprägte Seitenwangen bzw. seitlichen Aufpolsterungen, die dem Sitz die spezielle Schalenform verpasst. Dank dieser Bauweise bieten Sportsitze einen besseren Seitenhalt, was sich vor allem bei schnellen Kurvenfahrten positiv bemerkbar macht, da die Sitzposition deutlich stabiler ist. Somit haben Fahrer in extremen Fahrsituationen eine bessere Kontrolle über das Auto, wodurch die Sicherheit profitiert. Sollten auch Sie schon einmal während der Fahrt zusätzlichen Halt an der Mittelkonsole oder Tür gesucht haben, ist das ein klares Indiz dafür, dass Ihnen Ihr aktueller Autositz nicht ausreichend Seitenhalt bietet. Ansonsten sind die Rückenlehne der Sportsitze im oberen Bereich sehr hoch gezogen, so dass die Kopfstützen direkt in der Rückenlehne integriert sind. Zudem sind Auto Sportsitze in der Regel leichter als die herkömmlichen Sitze, so dass deren Einbau insgesamt zu einer Reduzierung des Fahrzeuggewichts beiträgt.
Sportsitze aus Leder sind echter Luxus
Bezüglich des Bezugsmaterials kommen beim hochwertigen Sportsitz in der Regel Leder zum Einsatz, aber es gibt diese Autositze auch mit Kunstleder oder textilen Sitzbezügen, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Wie der Autositz Test zeigt, gehören beim Racing-Stuhl eine verstellbare und klappbare Rückenlehne zur Standardausstattung, was aber längst nicht bei allen Modellen der Fall ist. Auch wenn der Austausch normaler Autositze durch Sportsitze beim Autotuning zur Normalität gehört, darf sie nicht beliebig in jedem Auto einbauen oder nachrüsten. Die Sitze müssen über eine Teilegutachten verfügen oder Sie kaufen Sportsitze mit ABE, die eintragungsfrei sind.
Für wen lohnen sich Sportsitze im Auto?
Viele Autofahrer denken immer noch, dass Sportsitze ausschließlich in der Tuning-Szene verwendet werden und hauptsächlich für junge oder besonders sportliche Fahrer sind. Doch das ist falsch. Natürlich spielen die Optik und das Design oftmals eine übergeordnete Rolle beim Kauf von Sportsitzen, doch jeder, der einmal in solch einem Auto Sportsitz gesessen hat, will den Sitzkomfort nicht mehr missen.
Nicht umsonst empfiehlt der Testbericht, dass sich auch Vielfahrer wie Handelsvertreter oder Berufskraftfahrer diese Sitze ins Auto einbauen lassen sollten. Denn dank ihrer Konstruktion helfen die ergonomischen Sportsitze Rückenschmerzen beim Autofahren vorzubeugen, da die Wirbelsäule entlastet wird. Der Fahrer nimmt automatisch eine optimale und stabilere Sitzhaltung ein, wodurch die Rückenmuskulatur entlastet wird und man nicht nur in den Genuss einer komfortableren Fahrt kommt, sondern zugleich erreicht man das Ziel auch noch wesentlich entspannter.
Aber auch als ganz normale Autofahrer, die sich nach dem Fahren öfter mal verspannt fühlen oder Rückenschmerzen zu beklagen haben, sollten über die Anschaffung von Pkw Sportsitzen nachdenken. Denn während man beim normalen Autositz durchaus von links nach rechts rutscht, sitzen Sie aufgrund der vorgewölbten Rückenlehne im Sportsitz fest.
Tipp! Die stabile Sitzposition wird durch die besonders straffe Federung unterstützt.
Verschiedene Typen von Auto Sportsitzen
Schalensitze / Halbschalensitze fürs Auto gibt es in verschiedenen Ausführungen. Folgende Übersicht nennt ein paar typische Differenzierungen:
- Höhe der Seitenwangen
- einstellbare Lehnenseitenwangen
- flache Sitzkissen
- mit oder ohne Lehnenentriegelung
- mit oder ohne Heizelement
Zudem gibt es die Sportsitze in allen erdenklichen Farben sowie für die verschiedenen Automarken wie BMW, Audi, Golf, Mercedes, Porsche usw. Viele Modelle sind dabei aber nicht markenabhängig, sondern lassen sich sowohl in einen BMW, Porsche oder auch Golf einbauen. Ein großes Unterscheidungskriterium ist beim Bezug zu finden, so dass grundsätzlich zwischen einem Leder Sportsitz und Stoff Ledersitz unterschieden werden kann. Der Autositz Test zeigt, dass es für jedes Auto und jedes Bedürfnis genau den passenden Sportsitz gibt. Worauf Sie beim Kauf aber alles zu achten haben, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Sportsitz für Auto kaufen: Worauf müssen Sie achten?
- Sie wollen rückenfreundlicher, entspannter und einfach komfortabler Autofahren, dann wird Ihnen ein Sportsitz weiterhelfen. Doch jetzt gleich den nächst besten Schalensitz zu kaufen, ist nicht der richtige Weg, da Sie bei der Auswahl nach dem vermeintlich besten Sportsitz für Ihr Auto auf einige Punkte achten sollte. Dabei spielen in erster Linie Faktoren wie Ihre Körpergröße und Gewicht eine wichtige Rolle.
- Natürlich ist der Preis immer von besonderer Wichtigkeit, aber sparen Sie nicht am falschen Ende. Günstige Schalensitze bzw. Halbschalensitze gibt es schon für rund 100 Euro zu kaufen, während bessere und hochwertigere Modelle mehr als 200 oder 300 Euro kosten. Wobei es nach oben kaum Grenzen gibt.
- Autofahrer mit langen Beinen sollten darauf achten, dass der Racer-Stuhl über eine Längsverstellung verfügt.
- Darüber hinaus zeigt der Autositze Test , dass auch Konsolen und Halterungen von großer Bedeutung sind. Denn während manche Sportsitze beim Einbauen unten befestigt werden, werden andere seitlich montiert. Das trifft ferner auch auf die spätere Gurtführung zu.
- Wenn sich die Möglichkeit ergibt, sollten Sie den Sportsitz am besten Probe sitzen. Denn genau wie bei einem Chefsessel oder einer Couch gibt das Probesitzen immer noch am besten Rückschlüsse über das jeweilige Sitzgefühl und Sie werden schnell feststellen, ob der ins Auge gefasste Schalensitz wirklich passt oder eben nicht.
- Der TÜV ist bei einem Sportsitz ebenfalls ganz wichtig. Denn unter Umständen kann es sein, dass Sie Ihren Racer-Stuhl nach dem Einbauen in den Fahrzeugschein eintragen lassen müssen, wenn keine ABE vorliegt. Daher kann es schon beim Vergleich ratsam sein darauf zu achten, dass die Sportsitze mit ABE versehen sind. Sportsitze mit ABE sind eintragungsfrei und so können Sie sich die Eintragung beim TÜV nach dem Einbau sparen.
Topstar |
Terena | HJH Office | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1976 | unbekannt | 2001 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Sportsitzes
- sportliches Aussehen
- farblich ansprechend
- teuer
Autositze im Racer-Look schnell in unserem Shop bestellen
Sportsitze sind also längst nicht nur für den Rennsport oder Tuning-Freaks geeignet, sondern jeder Autofahrer kann und sollte von solch einem Autositz profitieren. Egal ob Sie nun einen ergonomischen Sportsitz für einen BMW, Golf oder Porsche usw. suchen. Erhältlich sind sie im Tuning-Fachgeschäften als Zubehör, aber es spricht nichts gegen einen Kauf über das Internet. Insbesondere wenn Sie Ihr Wunschmodell und persönlichen Sportsitz Testsieger kennen, spricht nichts gegen eine online Bestellung, zumal es im Internet günstigere Preise als im Fachhandel gibt. So auch in unserem Shop, in dem Sie Sportsitze, Schalensitze, Hartschalensitze, Sportsitze aus Leder oder Stoffbezügen usw. bestellen können. Durchstöbern Sie unsere Auswahl und nutzen dabei auch unsere kostenlosen und informativen Testberichte.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Sportsitze - welche sind die besten?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter buerostuhl.net folgende Modelle bzgl. "Sportsitz" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: HJH Office 621710 RACER SPORT, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: IntimaTe WM Heart Gaming Stuhl, befriedigend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Noblechairs Hero, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Songmics RCG12W, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Robas Lund DX Racer 6, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Robas Lund DX Racer V1 Gamingstuhl, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: DWD-Company Racing Chefsessel, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: UMI Essentials, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: IntimaTe WM Heart Bürostuhl Gaming, befriedigend
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Amstyle SPM1.238, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: HJH Office, IntimaTe WM Heart, Noblechairs, Songmics, Robas Lund, DWD-Company, UMI, Amstyle, Diablo, BACKFORCE, Sharkoon, MyBuero, Corsair, DXRacer, WOLTU.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Für die Kategorie Sportsitze haben wir Preise von 19-599 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei buerostuhl.net beträgt demnach 215 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Sportsitze im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Sportsitz Test 2023 von buerostuhl.net.
Sportsitz Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
HJH Office 621710 RACER SPORT | z.B. Drehstuhl, Bürostuhl mit Armlehne, Designer Bürostuhl | 3.5 Sterne (befriedigend) | Optik, Preis-Leistung kein langes Sitzen möglich | etwa 161 € | » Details |
IntimaTe WM Heart Gaming Stuhl | Sportsitz | 3.5 Sterne (befriedigend) | umfassende Ausstattung, gute Einstellmöglichkeiten Polsterung ungleich verteilt | etwa 120 € | » Details |
Noblechairs Hero | z.B. Chefsessel, Sportsitz, Gaming-Stuhl | 4.5 Sterne (sehr gut) | Belastbarkeit max. 150 kg, Verstellbare 4D-Armlehnen | etwa 460 € | » Details |
Songmics RCG12W | z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Gaming-Stuhl, Sportsitz | 4 Sterne (gut) | guter Komfort, stabil schmale Sitzfläche | etwa 150 € | » Details |
Robas Lund DX Racer 6 | z.B. Gaming-Stuhl, Sportsitz, Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, gute Ausstattung Preis | etwa 236 € | » Details |
Robas Lund DX Racer V1 Gamingstuhl | z.B. Bürostuhl mit Wippmechanik, Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl mit Armlehne | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verstellbare Sitzhöhe, verstellbare Rückenlehne maximale Belastbarkeit ca. 100 kg | etwa 329 € | » Details |
DWD-Company Racing Chefsessel | Gaming-Stuhl, Chefsessel, Sportsitz | 4 Sterne (gut) | viele Einstellmöglichkeiten, gut gepolstert Armlehnen zu hoch | etwa 85 € | » Details |
UMI Essentials | Gaming-Stuhl, Sportsitz | 4 Sterne (gut) | ansprechende Optik, leichter Zusammenbau, verstellbare Lehne, verschiedene Polsterungen, mit faltbarer Fußstütze, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | etwa 150 € | » Details |
IntimaTe WM Heart Bürostuhl Gaming | Sportsitz | 3.5 Sterne (befriedigend) | dicke Polster, viele Einstellmöglichkeiten billige Verarbeitung | etwa 235 € | » Details |
Amstyle SPM1.238 | z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl mit Wippmechanik, Drehstuhl | 4 Sterne (gut) | Bequem, Verarbeitung | etwa 260 € | » Details |
Diablo X-Ray Gaming Stuhl | Gaming-Stuhl, Sportsitz | 4 Sterne (gut) | leichter, schneller Aufbau, optisch ansprechend, hoher Sitzkomfort, Rücken und Nacken sind gut gestützt für relativ schwere Menschen zu kleine Sitzfläche | etwa 208 € | » Details |
Robas Lund DX Racer 5 | z.B. Bürostuhl mit Armlehne, Höhenverstellbarer Bürostühl, Gaming-Stuhl | 4 Sterne (gut) | durchschnittliche Leistungen hart | etwa 240 € | » Details |
Songmics OBG28B | z.B. Bürostuhl mit Armlehne, Ergonomischer Bürostuhl, Schreibtischstuhl | 4 Sterne (gut) | Hohe Rückenlehne, Montage, Anleitung, Farbwahl, Preis Starre Armlehnen | etwa 107 € | » Details |
BACKFORCE One | Gaming-Stuhl, Sportsitz | 4.5 Sterne (sehr gut) | unkomplizierte Montage, stabiles Gerüst aus Holz, ausgezeichneter Sitzkomfort, exzellente Verarbeitung Rollen mitunter etwas schwerfällig, keine hochwertiges LED Gimmick | etwa 599 € | » Details |
Songmics RCG47BG | Gaming-Stuhl, Sportsitz | 4 Sterne (gut) | leichter Aufbau, gute Verarbeitung, stabiler Stand, angenehmer Sitzkomfort, verstellbare Rückenlehne | etwa 160 € | » Details |