Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Bürostühle ohne Armlehne – die flexible Sitzgelegenheit

Bürostühle ohne ArmlehneJeder Schreibtisch verlangt nach einer passenden Sitzgelegenheit. Mit einem Bürostuhl ohne Armlehne verschaffen Sie sich viel Bewegungsfreiheit. Weiterhin eignen sich diese Sitzmöbel optimal, wenn Sie sich im Home-Office möglichst platzsparend einrichten wollen. Da keine sperrigen Armlehnen vorhanden sind, lassen sich die Stühle gut unter dem Schreibtisch verstauen. Achten Sie beim Kauf auf ein ergonomisch geformtes Modell, werden Sie auch längere Arbeitszeiten ohne Rückenbeschwerden überstehen. Lesen Sie im Folgenden, was Stühle ohne Armlehne ausmacht und wie Sie einen passenden Bürostuhl finden.

Bürostühle ohne Armlehne Test 2023

Ergebnisse 1 - 2 von 2

Sortieren nach:

    Der richtige Bürostuhl ohne Armlehne für zu Hause

    Bürostühle ohne ArmlehneKeine sitzende Tätigkeit ohne passenden Schreibtischstuhl. Doch gerade hier scheiden sich die Geister. Nicht jeder Drehstuhl ist wirklich ergonomisch und auch ein Chefsessel muss nicht zwingend bequem sein. Ein Bürostuhl ohne Armlehne wirkt modern und besitzt weitere vorteilhafte Eigenschaften.
    Ein Bürostuhl ohne Armlehne ist breit und schränkt Sie wenig ein. Die Rückenlehne sorgt für einen bequemen Sitz, auch ohne Armlehne. Ein Bürostuhl ohne Armlehne kann aus Stoff oder Leder bestehen. Auch Holz kommt bei hochwertigen Modellen häufiger zur Anwendung. Wenn Sie Bürostühle ohne Armlehne kaufen, achten Sie besonders auf bequeme Polster. Förderlich für die Gesundheit ist ein Bürostuhl ohne Armlehne, der ergonomisch und höhenverstellbar beschaffen ist.

    Bürostühle ohne Armlehne für flexibles Arbeiten

    In einem Bürostuhl ohne Armlehne Test wird deutlich, dass Personen, die nicht permanent am Bildschirm arbeiten, am meisten von einem Schreibtischstuhl ohne Armlehne profitieren.

    Tipp: Laut einer Bitkom-Studie sind die Hälfte aller Arbeitsplätze in Deutschland keine reinen Bildschirm-Arbeitsplätze und damit gut für einen Bürostuhl ohne Armlehne aus Leder oder Stoff geeignet.

    Für Programmierer ist dagegen auch der beste Bürostuhl ohne Armlehne keine Empfehlung. Wer dagegen häufig aufstehen muss, wird Armlehnen vermutlich als hinderlich empfinden und mit einem Bürostuhl ohne Armlehne bis 120 kg Belastbarkeit sich im Home-Office Erleichterung verschaffen. Haben Sie sich bereits häufiger geärgert, dass Sie mit den Armlehnen des Schreibtischstuhls ständig am Schreibtisch anstoßen, sollten Sie sich einmal mehr das Angebot im Online-Shop näher betrachten und die Vorteile, die ein Bürostuhl ohne Armlehne Test aufzeigt, kennenlernen.

    Die unterschiedlichen Arten von Bürostühlen ohne Armlehne

    Das Angebot an Bürostühlen ohne Armlehne ist groß. Sie können einige Modelle günstig kaufen und im Sale zuschlagen. Legen Sie Wert auf Eigenschaften, die dem Arbeitsschutz entsprechen, werden Sie nach Ihrem persönlichen Bürostühle ohne Armlehne Testsieger vermutlich etwas länger suchen müssen.

    Folgende verschiedene Typen stehen zur Wahl:

    Ausführung Beschreibung
    klassischer Bürostuhl ohne Armlehne Diese Modelle sind eher einfach gearbeitet und besitzen ein minimalistisches Design. Wenn Sie weniger Zeit am Schreibtisch verbringen, sind diese Stühle eine günstige wie praktische Lösung. Der Rücken wird jedoch kaum entlastet und der Sitz ist auf die Dauer eher unbequem.
    Ergonomischer Bürostuhl ohne Armlehne Wer viele Stunden am Schreibtisch verbringt, sollte auf ergonomisch geformte Stühle nicht verzichten. Sie können das Gewicht optimal verlagern und die Körperhaltung ist gesund, da die Rückenmuskulatur entlastet wird. Ein Beckenschutz bietet zusätzliche Stabilität.
    Bürostuhl ohne Armlehne mit verstellbarer Sitzfläche Lässt sich der Sitz verstellen, verspricht dies mehr Komfort und Bewegungsfreiheit. Damit lässt sich der Bürostuhl ohne Armlehne bis 150 kg Belastung optimal dem Schreibtisch anpassen und Sie müssen sich nicht eingeengt fühlen.

    Das Material als wichtiges Kaufkriterium

    Der vorschnelle Kauf bei Ikea wird Sie vermutlich nicht rundum überzeugen. Wenn Sie Bürostühle ohne Armlehne kaufen, sollten diese in verschiedenen Kriterien zu überzeugen wissen.

    Achten Sie insbesondere auf folgende Aspekte:

    • Material
    • Sitz
    • Mechanik
    • Rollen

    Bei einem Bürostuhl ohne Armlehne bis 150 kg Belastung kommt es auf eine hohe Stabilität an. In einem Bürostühle ohne Armlehne Test überzeugen Modelle aus Eisen oder Stahl.

    Damit das Design modern und ansprechend wirkt, werden verschiedene Ummantelungen eingesetzt:

    • Stoff
    • Leder
    • Kunstleder
    • Samt
    • Polyester
    • Netzstoff

    Tipp: Im Sommer bewähren sich Polyester und Netzstoff als atmungsaktiv und wasserabweisend.

    Rückenpolster aus Polyester können sich der Körperform perfekt anpassen. Ein Bürostuhl ohne Armlehne aus Leder wirkt hochwertig, ist aber weniger praktisch.

    Der Sitz sollte nicht nur ausreichend gepolstert sein. Die ergonomische Form ist schonend für die Bandscheiben. Die Höhenverstellbarkeit ist wichtig, um eine optimale Arbeitsposition zu finden. Ist der Bürostuhl ohne Armlehne bis 120 kg belastbar, sollten auch die Abmessungen der Sitzfläche passen.

    Hinweis: Eine Sitzfläche von 48 x 48 Zentimetern bietet nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Armlehnen ausreichend Bewegungsfreiheit.

    Testberichte sprechen für einen Bürostuhl ohne Armlehne aus Stoff oder Leder mit Synchronmechanik. Dabei passen sich Sitzfläche wie Rückenlehne Ihren Bewegungen an. Der von der Lehne erzeugte Gegendruck kann dem eigenen Körpergewicht angepasst werden.

    Ein Bürostuhl ohne Armlehne ist modern gearbeitet und in der Regel mit Rollen versehen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Rollen an einem stabilen Fußkreuz montiert sind. Die Erfahrungen sprechen für gebremste Rollen. Diese drehen sich nicht permanent, sondern nur bei Belastung.

    Die Vor- und Nachteile eines Bürostuhls ohne Armlehne

    Wenn Sie Ihre Arbeitshaltung öfters ändern und vom Sitzen in die stehende Position wechseln, macht sich ein Bürostuhl ohne Armlehne, der breit und flexibel ist, bezahlt. Armlehnen können schnell einengen und damit den Bewegungsspielraum einschränken. Beim Aufstehen müssen Sie Ihren Bürostühle ohne Armlehne Testsieger nicht drehen oder verschieben.

    Folgende Vor- und Nachteile werden in einem Bürostuhl-ohne-Armlehne-Vergleich deutlich:

    • Sie besitzen viel Bewegungsfreiheit
    • Sie können den Bürostuhl platzsparend aufstellen
    • Sie erhalten mehr Komfort
    • Sie können einen Bürostuhl ohne Armlehnen günstig kaufen
      • Arme lassen sich nicht abstützen
      • beim Aufstehen fehlen die Armlehnen als Stütze
      • einige Modelle sind nicht ergonomisch und damit weniger förderlich für eine gesunde Körperhaltung

    Hinweis: Das Arbeitsschutzgesetz macht keine Unterschiede zwischen einem Bürostuhl mit oder ohne Armlehne. Wenn Sie nach einem Kompromiss suchen, bieten sich Bürostühle mit klappbaren Armlehnen an.

    Bürostühle ohne Armlehne kaufen: Vergleichen Sie die Angebote

    Die Stiftung Warentest vergleicht häufiger Sitzmöbel miteinander und kürt Vergleichssieger. Mit einem Bürostuhl ohne Armlehne ist dies noch nicht geschehen. Schauen Sie im Online-Shop nach passenden Modellen. Die Auswahl ist groß und es wird Ihnen nicht schwerfallen, einen geeigneten Bürostuhl ohne Armlehne in Weiß, Beige oder Grün zu finden.

    Achten Sie auf die favorisierten Produkteigenschaften. Ist ein Bürostuhl ohne Armlehne höhenverstellbar, können Sie das Sitzmöbel flexibel verwenden und auch verschiedene Personen können am Schreibtisch bequem sitzen. Ein dunkler Bürostuhl aus Leder passt in das klassische Arbeitszimmer. Ist der Bürostuhl ohne Armlehne hell, haben Sie ein flexibles Sitzmöbel gefunden, welches in jedem modernen Wohnzimmer, welches einen Arbeitsbereich integriert, seinen Platz findet.

    Profitieren Sie von den Vorteilen des Online-Kaufs, sparen im Sale bares Geld und nutzen den schnellen und unkomplizierten Versand. Damit können Sie schon bald Ihr neues Arbeitszimmer einrichten oder den alten Schreibtischstuhl entsorgen und durch einen modernen wie flexiblen Bürostuhl ohne Armlehne ersetzen.

    Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

    Bürostühle ohne Armlehne - welche sind die besten?

    Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter buerostuhl.net folgende Modelle bzgl. "Bürostuhl ohne Armlehne" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

    Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

    Für die Kategorie Bürostühle ohne Armlehne haben wir Preise von 104-146 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei buerostuhl.net beträgt demnach 125 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

    Top 2 Bürostühle ohne Armlehne im Test bzw. Vergleich 2023

    In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 2 vom Bürostuhl ohne Armlehne Test 2023 von buerostuhl.net.

    Bürostuhl ohne Armlehne Test bzw. Vergleich
    ProduktKategorieBewertungVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
      Wahson Bürostuhl ohne Rollen
      Wahson Bürostuhl ohne Rollen Test
    Bürostuhl ohne Armlehne, Bürostuhl ohne Rollen4 Sterne
    (gut)
    Gute Sitzqualität, Guter Preis
    Sehr hell, Fehlende Armlehnen nicht immer sinnvoll
    etwa 146 €» Details
      Sepnine Bürostuhl ohne Rollen
      Sepnine Bürostuhl ohne Rollen Test
    Bürostuhl ohne Armlehne, Bürostuhl ohne Rollen4 Sterne
    (gut)
    Guter Preis, Viel Komfort
    Schwerer Aufbau, Hilfe von Vorteil
    etwa 104 €» Details
    (Datum der Erhebung: 06.12.2023)

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Bürostühle ohne Armlehne – die flexible Sitzgelegenheit
    Loading...

    Kommentar veröffentlichen