Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Schreibtischstühle – Komfort und Design am Arbeitsplatz

SchreibtischstuhlGerade wer beruflich oder privat viel Zeit am Schreibtisch verbringt, sollte Wert auf einen guten Schreibtischstuhl legen? Doch was zeichnet gute Schreibtischstühle aus? Welche Funktion sollten diese Büromöbel bieten? Welche Kriterien sind aus ergonomischen Gesichtspunkten besonders wichtig? Warum ist auch auf das Design zu achten? In unserem Schreibtischstuhl Test werden wir Ihnen auf die genannten Fragen Antworten liefern und hoffen, Ihnen bei der Auswahl eines neuen Stuhls helfen zu können.

Schreibtischstuhl Test 2025

Ergebnisse 1 - 48 von 62

Sortieren nach:

Welche Anforderungen muss ein Schreibtischstuhl erfüllen?

buerostuhl Damit der Arbeitsalltag am Schreibtisch möglichst unbeschwert vonstatten geht, ist es wichtig, dass ein Schreibtischstuhl die Möglichkeiten wie das Drehen, Rollen, Federn oder Kippen bietet. Abgesehen von Schlagworten wie Wendigkeit und Leichtigkeit ist es aber in erster Linie „Ergonomie“ das große Zauberwort, wenn Sie den richtigen und besten Schreibtischstuhl für Ihre Ansprüche kaufen wollen. Doch da es sich bei einem Schreibtischstuhl auch immer um ein Möbelstück handelt, spielt natürlich auch die Optik eine wichtige Rolle. Und hier zeigt der Vergleich, dass die Bandbreite enorm groß ist. Angefangen vom edlen Chefsessel über ein Modell im antik oder retro Design bis zum stylishen Schreibtischstuhl in weiß oder mit einem verbauten Materialien wie Holz oder Alu.

Gesundes Sitzen dank guter Schreibtischstühle

Dass der Schreibtischstuhl ergonomische Anforderung voll erfüllt, ist das A und O. Schließlich zeigt der Schreibtischstuhl Test , dass ein falscher Bürostuhl Rückenbeschwerden fördern kann. Entscheidend ist dabei, dass das dynamische bzw. aktives Sitzen ermöglicht wird. Wenn sich der Schreibtischstuhl den Bewegungen des Nutzers anpasst und dessen Körper stützt, wo es nötig ist, dann wird hierfür schon Mal die Voraussetzung geschaffen. Denn wer immer nur in der gleichen Sitzposition verharrt, schadet seinem Rücken. Anders sieht es aus, wenn die Sitzhaltung immer wieder bewusst oder unbewusst verändert wird, wodurch die Bandscheiben eine Entlastung erfahren. Dabei zeigen Erfahrungsberichte, dass ein nach vorne geneigtes Sitzen zwar in der Regel als sehr bequem empfunden wird, dabei aber die Wirbelsäule am stärksten belastet wird. Dagegen wird die Wirbelsäule durch aufrechtes Sitzen entlastet, zugleich ist die Beanspruchung der Rückenmuskulatur in diesem Fall aber stärker. Eine zurückgelehnte Sitzhaltung schadet dagegen am wenigsten, sollte aber ebenfalls nicht zur dauerhaften Sitzposition werden. Die beste Lösung ist, wenn Sie sich auf dem Schreibtischstuhl bewegen und die Sitzposition immer wieder wechseln, um eine einseitige und statische Belastungen für die Rückenmuskulatur und Wirbelsäule zu verhindern.

Schreibtischstuhl ergonomisch: Was zeichnet ihn aus?

Ist der Schreibtischstuhl ergonomisch, wird nicht nur ein gesundes Sitzen gefördert, sondern zugleich wirkt sich das auch positiver auf die Konzentration aus, was uns wiederum konzentrierter und einfach besser Arbeiten lässt. Sitzen Sie täglich mehrere Stunden am Schreibtisch, können wir Ihnen dringend die Empfehlung ans Herz legen, auf folgende Eigenschaften beim Schreibtischstuhl zu achten, die für ein gesundes und aktives Sitzen und Arbeiten unabdingbar sind:

  • Schreibtischstuhl sollten höhenverstellbar sein: So kann der Stuhl perfekt auf die eigene Körpergröße angepasst werden und eine gekrümmte Sitzhaltung wird vermieden.
  • Schreibtischstuhl mit Rollen: Es ist effizient und praktisch zugleich, wenn Schreibtischstühle mit Rollen ausgestattet sind, da Sie somit an Ihrem Arbeitsplatz wendig und flexibel bleiben.
  • Schreibtischstuhl mit Gegenkraft der Rückenlehne: Dadurch wird zum einen das Wippen im Stuhl ermöglicht, was wiederum die Rückenmuskeln trainiert und stärkt, zum anderen wird durch die Gegenkraft der Lehne ein Umkippen nach hinten verhindert.
  • Schreibtischstuhl mit verstellbarer Armlehne: Dieses Feature ist besonders für Personen sehr zu empfehlen, die viel in die Tastatur tippen
  • Schreibtischstuhl mit Sitztiefenverstellung: Eine Ausstattung die längst nicht alle Modelle bieten, die aber im Sinne eines geraden Rückens eine umso höhere Bedeutung hat
  • Schreibtischstuhl mit Vorwärtsneigung: Damit erst gar keine Fehlhaltungen entstehen können, ist es wichtig, dass der Stuhl alle Bewegung der sitzenden Person mitmacht und sich an diese anpasst.

Wie der Schreibtischstuhl Test rät, handelt es sich bei den genannten Eigenschaften um Basisfunktionen eines Schreibtischstuhls, wobei gerade Punkte wie höhenverstellbar oder mit Rollen absolut selbstverständlich sind. Aber es gibt natürlich auch die verschiedensten Bürostühle zu kaufen, die beispielsweise ohne Rollen oder ohne Lehne für die Arme ausgestattet sind.

Mit dem richtigen Schreibtischstuhl Design zum stilvollen Büro

In jedem Testbericht wird die Bedeutung der ergonomischen und funktionellen Eigenschaften, die ein Schreibtischstuhl mit sich bringen muss, untermauert. Doch letztendlich sollten Sie beim Kauf auch immer auf die Optik des Stuhls achten. Schließlich verbringen viele Menschen täglich mehrere Stunden und somit einen großen Teil ihres Leben hinterm Schreibtisch bzw. im Büro. Daher ist es umso wichtiger, dass man sich an seinem Arbeitsplatz auch wohl fühlt und dieser optisch etwas her macht. Nur gut, dass die zahlreichen Hersteller eine schier endlose Auswahl an Schreibtischstuhl Designs bieten, wobei das klassische Modell mit Leder, Stoff oder Netzstoff gepolstert und bespannt ist.

Wenn Sie etwas Ausgefallenes in Sachen Schreibtischstuhl kaufen wollen, sollten Sie auch die verschiedenen Materialien bedenken, zumal die Bürostühle auch beim Gestell oder den Rahmen beispielsweise aus Chrom oder Alu gefertigt sein können. Besonders edel sieht übrigens ein Schreibtischstuhl aus, dessen Verkleidung aus Holz gehalten ist. Ferner spielt auch die Polsterung eine wichtige Rolle, zumal es auch hier große Unterschiede gibt. Viele träumen dabei von einem schönen Chefsessel, der mit weichem Leder in schwarz, braun oder weiß bezogen ist. Bei allem Komfort sollten ergonomische Bürostühle aber nicht zu bequem sei, da sonst die Gefahr lauert, dass das Sitzen viel zu entspannend ist, um zu arbeiten.

Tipp!Was das Design angeht können Sie natürlich auch noch aus zahlreichen Farben der Bezüge oder Gestelle wählen und außerdem auch von der Art. So erfreuen sich immer wieder auch Stühle, die etwas retro oder antik aussehen, einer großen Beliebtheit.

Topstar
Mendler HJH Office
Gründungsjahr 1976 unbekannt 2001
Besonderheiten
  • Unternehmen aus Deutschland
  • innovative Produkte für das Büro
  • Händler für Möbel
  • starke Onlinepräsenz
  • Marke für hochwertige Bürostühle
  • sehr gute Kritiken

Vor- und Nachteile eines Schreibtischstuhls

  • für jedes Büro gedacht
  • ergonomisch
  • riesige Vielfalt erschwert die Auswahl

Mit unserem Shop zum besten und günstigen Schreibtischstuhl

Den vermeintlichen besten und für Ihre Ansprüche richtigen Schreibtischstuhl zu finden ist leichter gedacht als Sie denken. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Schreibtischstuhl ergonomisch und höhenverstellbar ist und möglichst mit Rollen ausgestattet ist. Ansonsten wird Ihnen unserer Schreibtischstuhl Test bei der Suche nach Ihrem persönlichen Testsieger helfen. Lassen Sie dabei aber das Design nicht außer acht. Soll der Schreibtischstuhl weiß, braun oder doch klassisch schwarz sein? Wünschen Sie vielleicht einen ganz normalen oder doch lieber außergewöhnlichen Look in retro oder antik? Unser Shop hat bestimmt den passenden Stuhl für Sie parat. Vergleichen und bestellen Sie direkt online und lassen sich dabei von unserem kostenlosen Schreibtischstuhl Test beraten.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Schreibtischstühle - welche sind die besten?

Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter buerostuhl.net folgende Modelle bzgl. "Schreibtischstuhl" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Songmics, Topstar, Robas Lund, HJH Office, IDIMEX, SixBros, HAG, Mendler, Amstyle, Prova Nova, CLP.

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Für die Kategorie Schreibtischstühle haben wir Preise von 40-595 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei buerostuhl.net beträgt demnach 179 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Top 15 Schreibtischstühle im Test bzw. Vergleich 2025

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Schreibtischstuhl Test 2025 von buerostuhl.net.

Schreibtischstuhl Test bzw. Vergleich
ProduktKategorieBewertungVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
Songmics OBG57B
Songmics OBG57B Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl aus Leder, Drehstuhl4 Sterne
(gut)
Ergonomische Rückenlehne, Design, Hochwertige Materialien, Ausreichende Belastbarkeit, Einfache Montage
etwa 140 €» Details
Topstar ST19UG20 Sitness 15
Topstar ST19UG20 Sitness 15 Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl für Home-Office, Bürostuhl mit Armlehne4.5 Sterne
(sehr gut)
Ausstattung, Bequem, lässt sich einfach rollen, Rückenschonend
etwa 189 €» Details
  Dacormax Bürostuhl
  Dacormax Bürostuhl Test
z.B. Drehstuhl, Bürostuhl mit Armlehne, Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne4 Sterne
(gut)
Leichte Montage, Gute Qualität
Ab und Knacken, Eher für große Nutzer
etwa 89 €» Details
  SIHOO Ergonomischer...
  SIHOO Ergonomischer... Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Drehstuhl, Ergonomischer Bürostuhl4 Sterne
(gut)
Hervorragende Qualität, Beste Eigenschaften und Funktion
Etwas hoch im Preis
etwa 200 €» Details
  Yaheetech Bürostuhl...
  Yaheetech Bürostuhl... Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Ergonomischer Bürostuhl, Drehstuhl4 Sterne
(gut)
Belastbarkeit, Günstiger Preis, Farbwahl, Größe Sitzfläche, Polsterung
Nicht für große Menschen
etwa 50 €» Details
Songmics OBN063B01
Songmics OBN063B01 Test
z.B. Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne, Ergonomischer Bürostuhl, Höhenverstellbarer Bürostühl3.5 Sterne
(befriedigen)
Schnelle Lieferung, Rasche Montage
Knacken , Defekte Modelle geliefert
etwa 120 €» Details
Robas Lund DX Racer 5
Robas Lund DX Racer 5 Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Schreibtischstuhl, Bürostuhl mit Wippmechanik4 Sterne
(gut)
durchschnittliche Leistungen
hart
etwa 271 €» Details
  Melokea Schreibtisc...
  Melokea Schreibtisc... Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl in Weiß, Schreibtischstuhl4 Sterne
(gut)
Farbwahl, Verarbeitung, Materialien, Neigbare Rückenteile
Preis, Höhe Rückenlehne
etwa 120 €» Details
  Dowinx Gaming Stuhl
  Dowinx Gaming Stuhl Test
z.B. Schreibtischstuhl, Höhenverstellbarer Bürostühl, Drehstuhl4 Sterne
(gut)
leichte Montage, mit Massagefunktion, verstellbare Rückenlehne, bequemer Sitzkomfort
Armlehne nicht höhenverstellbar, mitunter kleinere Verarbeitungsmängel
etwa 220 €» Details
  Ticova Bürostuhl
  Ticova Bürostuhl Test
z.B. Bequemer Bürostuhl, Bürostuhl mit Wippmechanik, Bürostuhl mit Armlehne4 Sterne
(gut)
Schnell montiert, Gute Qualität
Quietschen, Stützen schlecht einstellbar
etwa 170 €» Details
Topstar 9020A G20 Trend SY ...
Topstar 9020A G20 Trend SY ... Test
z.B. Ergonomischer Bürostuhl, Bürostuhl aus Stoff, Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne4.5 Sterne
(sehr gut)
Bequem, lässt sich einfach rollen, Preis-Leistung, Rückenschonend
etwa 156 €» Details
HJH Office 633002 Kiddy GTI-2
HJH Office 633002 Kiddy GTI-2 Test
z.B. Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne, Moderner Bürostuhl, Designer Bürostuhl4 Sterne
(gut)
Bequem, Optik, Preis-Leistung
etwa 65 €» Details
  Ergotopia NextBack ...
  Ergotopia NextBack ... Test
z.B. Bürostuhl mit Armlehne, Drehstuhl, Bürostuhl mit Wippmechanik4 Sterne
(gut)
ergonomischer Bürostuhl , gute Qualität und Verarbeitung, integrierte Lordosenstütze , verstellbare Kopfstütze
nicht geeignet für eine Körpergröße über 190 Zentimeter, nicht alle Einstellungen sind arretierbar
etwa 349 €» Details
Songmics OBG22B
Songmics OBG22B Test
z.B. Höhenverstellbarer Bürostühl, Schreibtischstuhl, Bürostuhl mit Armlehne4 Sterne
(gut)
Sehr günstig
Keine alltagstaugliche Qualität
etwa 115 €» Details
Topstar Titan Junior
Topstar Titan Junior Test
z.B. Designer Bürostuhl, Höhenverstellbarer Bürostühl, Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne4.5 Sterne
(sehr gut)
Ausstattung, Bequem, Optik, Verarbeitung
keine Wippmechanismus
etwa 129 €» Details
(Datum der Erhebung: 23.06.2025)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (39 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Schreibtischstühle – Komfort und Design am Arbeitsplatz
Loading...

Kommentar veröffentlichen